Dienstag 11. März 2025
Brilon. Am Donnerstag, 13. März 2025, 11 Uhr, findet wieder der landesweite Warntag statt. Hierbei werden in Nordrhein-Westfalen alle verfügbaren Warnmittel getestet. Ziel dieser Übung ist es, die Funktionalität und Effizienz der Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für mögliche Gefahrenlagen zu sensibilisieren. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 5. März 2025
Brilon. Zu einem Flächenbrand mit Ausdehnungsgefahr wurde der Löschzug Brilon am Mittwochnachmittag (5.2.) um 16:58 Uhr alarmiert. Ein Anwohner hatte eine starke Rauchentwicklung auf einem Feld gesehen und den Notruf abgesetzt. Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch 5. März 2025
Brilon. Am Mittwochmorgen (5.3.) um 9:48 Uhr wurden die Außenwache Brilon und der Löschzug Brilon gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zu einem Küchenbrand in den Christine-Koch-Weg alarmiert. Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag 21. Februar 2025
Tambourkorps. Am 17. Januar 2025 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Löschzuges Brilon und des Tambourkorps Brilon statt. Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz geehrt, und wichtige Veränderungen in den Führungspositionen des Tambourkorps vorgenommen. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 9. Februar 2025
Brilon. Am 17.01.2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Löschzuges Brilon statt. Löschzugführer Marc Heines konnte 107 Feuerwehrfrauen und -männer des Löschzuges und des Tambourkorps im Feuerwehrhaus Brilon begrüßen.
Neben den Feuerwehrfrauen und -männern der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung, des Tambourkorps und der Ehrenabteilung waren auch der Bürgermeister der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Brilon, Niklas Frigger, der Leiter der Feuerwehr, Thomas Bauerfeind, sowie ein Vertreter der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon anwesend. Den ganzen Beitrag lesen »