100 Jahre Löschgruppe Thülen
Samstag 5. Mai 2012
Am 29. April feierte die Löschgruppe Thülen bereits ihr 100 jähriges Jubiläum. Nach Festzug, Kranzniederlegung und heiliger Messe eröffnete Bürgermeister Franz Schrewe mit seiner Rede den Festakt.
Er überbrachte die Glückwünsche aus Rat und Verwaltung und bedankte sich für die Bereitschaft Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu leisten. Feuerwehr ist kein Freizeitspaß, sondern gefährlicher Dienst deren einziger Lohn die Dankbarkeit der Bürger ist.
Der Leiter der Feuerwehr Wolfgang Hillebrand eröffnete seine Rede mit den Worten: Feuerwehr ist nicht alles in einer Stadt, aber eine Stadt ist nichts ohne eine Feuerwehr. Verantwortungsvolle Leute waren es vor 100 Jahren, die eine Feuerwehr in Thülen gegründet haben. Und auch in den wechselnden Zeiten der letzten 100 Jahre gab es immer Kameraden die sich ihrer Verantwortung gür die Bürger bewußt waren. Wehrführer Hillebrand dankte dem Rat und der Verwaltung für die moderne Ausrüstung, aber es ist die Mannschaft die das Rad antreibt. Und diese Verdient höchsten Respekt. Kritik äußerte Hillebrand an der EU Politik, die mit ihren Ideen die Freiwillige Feuerwehr und das Ehrenamt gänzlich in Frage stellen.
Wehrführer Hilldebrand beförderte Gerhard Koch, Löschgruppe Madfeld, nach dem Bestehen des Gruppenführerlehrganges, zum Brandmeister. Ebenfalls von der Löschgruppe Madfeld wurde Christoph Becker von Bürgermeister Schrewe mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Wir sind im 21.Jahrhundert und die Löschgruppe Thülen ist 100 Jahre alt, begann Kreisbrandmeister Martin Rickert seine Rede. Da sieht man, wie jung das Ehrenamt doch ist. Gleichwohl ist in 100 Jahren viel passiert und alles wurde von den Kameraden gemeistert. Die Freiwillige Feuewehr hat ein hohes Ansehen, was uns freut. Das reicht aber nicht, wir benötigen weiterhin Frauen und Männer die zupacken können.
Abschließend dankte Löschgruppenführer Thomas Walzak für die vielen Glückwünsche sowie allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.