Waldbrandübung der Löschgruppe Scharfenberg

Montag 20. Mai 2024

Scharfenberg. Nachdem die Löschgruppe Scharfenberg sich bereits im März mit der Thematik Vegetationsbrandbekämpfung im theoretischen beschäftigt hatte, wurde nun im Mai eine Waldbrandübung durchgeführt.

Ein Kleinstfeuer im Bereich der „Boxener“ Fischteiche entwickelte sich aufgrund der Trockenheit rasch zu einem größeren Brand. Unterstützt wurden die Scharfenberger von zwei Fahrzeugen des Löschzuges Brilon. Diese, sowie weitere technische Ausrüstung wie mobile Staustellen, wurden durch die Löschgruppe bedient.

Begleitet vom Fachberater Forst Ferdinand Drescher und Revierförster Maximilian Böddicker fand im Anschluss der Übung eine Nachbesprechung mit den 20 Teilnehmern statt. Hierbei wurde nochmal deutlich, wie wichtig auch die theoretische Vorbereitung auf solche Lagen ist. Insgesamt konnte ein positives Fazit gezogen werden.

Bilder: