Sonntag 11. Mai 2014
Brilon. Am 29.04.2014 wurde Stadtbrandinspektor Jürgen Mertens erneut zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Brilon ernannt. Nachdem die erste, sechs Jährige, Amtszeit endete, stellte sich Jürgen Mertens erneut zur Verfügung dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen. Er erhielt die Ernennungurkunde von Bürgermeister Franz Schrewe, der Ihm weiterhin viel Glück bei den vielen Aufgaben in der Wehrführung wünschte. Den ganzen Beitrag lesen »
Sonntag 6. April 2014
Rösenbeck.
Die Löschgruppe Rösenbeck führte ihre Jahreshauptversammlung durch. Dazu konnte Löschgruppenführer Markus Sprenger nach gemeinsamen Kirchgang alle aktiven Kameraden, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe begrüßen. Weiter Gäste waren der 1. Beigeordnete der Stadt Brilon Reinhold Huxoll, Stellvertretender Wehrführer Wilfried Göbel, Vikar Florian Lübker, Ortsvorsteher Stefan Hoppe und Ratsmitglied Holger Borkamp. Den ganzen Beitrag lesen »
Montag 17. März 2014
Die Firma Westnetz GmbH hat einen Leitfaden für den Umgang der Feuerwehr mit Erdgas veröffentlicht. Der Leitfaden kann HIER eingesehen werden.
Dienstag 11. März 2014
Messinghausen.
Die Löschgruppe Messinghausen hielt am 01.02.2014 ihre diesjährige Generalversammlung ab. Löschgruppenführer Thomas Kemmerling konnte 50 aktive und fördernde Mitglieder der Löschgruppe begrüßen und blickte auf ein Jahr mit 1603 ehrenamtlich geleisteten Stunden zurück. Er bedankte sich bei allen Kameraden für die tolle Ausrichtung des Stadtfeuerwehrtages im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums. Den ganzen Beitrag lesen »
Dienstag 11. März 2014
Madfeld.
Am 08. März kam es, vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Strommast, zu einem kleinen Vegetationsbrand. Anwohner konnten das Feuer frühzeitig mit Schaufeln ersticken. Die Löschgruppe Madfeld sicherte die Einsatzstelle zunächst ab. Es war noch nicht klar, ob von dem Strommast noch Gefahren ausgehen. Nach Rücksprache mit dem Stromversorger wurde dann der betroffene Bereich bewässert.